Kommunaler Klimaschutz in der Praxis

Klimaschutz auf kommunaler Ebene wird in erheblichem Maße gefördert:

Einstiegsberatung

Förderung über das BMU mit 65%.
Richtet sich speziell an kleinere und mittlere Kommunen, max. 15 externe Beratertage, systematische Erfassung der Ausgangssituation und erste Umsetzung.

mehr Info

Klimaschutzkonzept

Förderung über das BMU mit 65%.
Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes für die Gesamtstadt mit breiter Bürgerbeteiligung zur Erarbeitung von geeigneten Maßnahmen, Ansatz der „Kaskadenförderung“:
1. Schritt: Klimaschutzkonzept,
2. Schritt : Klimaschutzmanager,
3. Schritt : Fördermittel zur Umsetzung von Projekten.

mehr Info

Quartierskonzept

Förderung über die KfW mit 65% .
Klimaschutzkonzept für ein Stadtviertel/Quartier, Potenzialanalyse und Maßnahmen,
zweistufige Förderung:
1. Schritt: Quartierskonzept,
2. Schritt : Sanierungsmanager zur Umsetzung der Projekte im Quartier.

mehr Info

%d Bloggern gefällt das: