Planungsworkshop für ein Kommunales Leuchtturmvorhaben im Rahmen der Deutschen Anpassungsstrategie (DAS)

Für die Planung des Projektes „Lokale Kompetenzentwicklung zur Klimawandelanpassung in kleinen und mittleren Kommunen und Landkreisen (LoKlim)“ hat Klima Plus die Erstellung des Antrages und die Durchführung des Planungsworkshops übernommen. Der Antrag wurde beim Förderprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) für Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel als kommunales Leuchtturmvorhaben eingereicht.  Die Deutsche Anpassungsstrategie (DAS) wurde im Jahr 2008 von der Bundesregierung beschlossen und gibt den politischen Rahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels in Deutschland vor.

Die Planung erfolgte transdisziplinär anhand der im Workshop formulierten Bedarfe der Kommunen und Landkreise. Insgesamt konnten drei Kommune und drei Landkreise als Pilotpartner und sieben weitere Kommunen aus ganz Baden-Württemberg als Netzwerkpartner für das Projekt gewonnen werden.

Nach erfolgreicher Beantragung konnte das Projekt zum 01. Januar 2020 in die Umsetzung starten.

Link zur Webseite: http://www.lokale-klimaanpassung.de

%d Bloggern gefällt das: